HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wollen Sie ehrenamtlich tätig werden? Wir haben einen Fragebogen für Ehrenamtliche erarbeitet, den Sie uns ausgefüllt per E-Mail an info@ehrenamtessen.de oder an die Faxnummer 0201/839149-90 zurücksenden können
- Fragebogen für Ehrenamtliche zum Ausdrucken, PDF-Datei, 179 KB
- Fragebogen für Ehrenamtliche zum Ausdrucken, Word-Datei, 468 KB
Nutzen Sie doch auch unsere praktische Online-Suche und stöbern Sie direkt in unserer Datenbank!
Alle wichtigen Informationen zum Thema „Versicherung im Ehrenamt“ erhalten Sie beim Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.
Link: Sicherheit im Ehrenamt
Das CIVIC – Institut für internationale Bildung bietet den kostenlosen Workshop “Kompetent in Europa” an. Ziel ist die Vermittlung von Grundlagenwissen zur EU und Informationen, welche Möglichkeiten Vereine und Verbände haben, von der EU zu profitieren. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier..
Die WIESE e.V. Selbsthilfeberatung Essen bietet kostenfrei Vorträge, Seminare, Workshops und Präsentationen. Über 50 Termine im Jahr, die sich mit psychischen Krankheiten auseinandersetzen, aber auch, wie man über Krankheiten redet und miteinander umgeht. Den Veranstaltungskalender und weitere Informationen finden Sie hier.
Erlebnis Internet: dieser Workshop richtet sich an ehren- oder hauptamtlich Tätige, die “ihre” Altersgruppe für das neue Medium begeistern möchte.
Die Civil Academy vergibt Stipendien für ehrenamtlich Engagierte mit Projektideen. Alle Termine und Fristen der Ausschreibungsphase für das Qualifizierungsprogramm finden Sie auf der Homepage der Civil Academy.
Links mit Qualifizierungsangeboten aus dem Umfeld des Ehrenamtes